Der Angst begegnen – was uns Angst macht und wann Angst krank macht

We're sorry, but all tickets sales have ended because the event is expired.
  • Der Angst begegnen - was uns Angst macht und wann Angst krank macht
     5. Dezember 2022
     9:00 - 17:00

Referent:
Emil Lassnig
Psychotherapeut, Psychoanalytiker

Thema:
Angst ist ein grundlegendes Gefühl und einer der wichtigsten Mechanismen um in verschiedensten Situationen schnell reagieren zu können. Wo ist jedoch die Abgrenzung zu übermäßiger Angst und ab wann wird Hilfe von außen notwendig? Im Seminar sollen theoretische, psychodynamische Inhalte zur Entstehung von Angststörungen vermittelt werden. Ein zentraler Bestandteil wird ein gemeinsames Erarbeiten von Fallbeispielen aus dem Praxisalltag sein. Welche Möglichkeiten gibt es in der Begleitung von Menschen mit Ängsten und Angsterkrankungen? Wie begegne ich meinen eigenen Ängsten?

Lernziele:
– Was versteht man unter einer Angsterkrankung?
– Die Grundformen der Angst- und Angsterkrankungen.
– Wo verläuft die Grenze zwischen Ängsten und Angststörungen?
– Hilfestellung und Interventionen in der Begleitung von Personen mit Angsterkrankungen.
– Praktisches Üben in Gruppen um Kenntnisse und Fähigkeiten, im Umgang mit Personen mit Angsterkrankungen, zu vertiefen.

Mindestteilnehmer*innenzahl: 10 Personen

Veranstaltungsort:  

Veranstaltungsort Webseite:

Adresse:
Innsbrucker Straße 85 / 1. Stock, Seminarraum, 6060 Hall in Tirol