Inhouse-Schulungen

Inhouse-SchulungenAlle Seminare und Lehrgänge aus unserem Veranstaltungsprogramm bieten wir auch als Inhouse-Schulungen an. Wir organisieren für Ihre Einrichtung und Ihre Mitarbeiter*innen maßgeschneiderte Fortbildungen, wobei wir auf Ihre speziellen Anforderungen und Bedürfnisse gerne eingehen. So erhalten Sie von uns ein individuelles Weiterbildungsprogramm zur Erweiterung der Kompetenzen in Ihrem Unternehmen. Vorteile für Sie: Die Weiterbildung ist maßgeschneidert und daher inhaltlich und terminlich …

Seminare & Vorträge

Veranstaltungen & AnmeldungErste Hilfe – AuffrischungTermin: 17.03.2023, 09:00 – 17:00 Uhr Referent: Roland Wegscheider, MSc Thema: Wie leiste ich Erste Hilfe und was muss ich dabei beachten? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es? Was muss ich dokumentieren? Es werden theoretische Grundlagen vermittelt sowie praktische Übungen durgeführt. Details zum Seminar Schmerz nervt PsycheTermin: 14.04.2023 Referent: Dr. Wilhelm Kantner-Rumplmair Thema: PatientInnen mit chronischen …

Lehrgänge

Aktuell veranstalten wir neben unserem regelmäßigen Seminar- und Vortragsprogramm zwei unterschiedliche Fachlehrgänge. Hier finden Sie Detailinformationen und die Anmeldemöglichkeit zu unseren Kursen. Basiskurs Sozialpsychiatrie  Lehrgang, 100 UE Führungskompetenz im Sozialbereich Lehrgang, 72 UEBasiskurs Sozialpsychiatrie (100 UE)Überblick und AnmeldungDer Basiskurs Sozialpsychiatrie ist ein Lehrgang mit insgesamt 100 Unterrichtseinheiten, welcher seit 2015 vom Psychosozialen Pflegedienst Tirol in Kooperation mit biv – die …

Lage & Anfahrt

Lage & AnfahrtAlle unsere angebotenen Lehrgänge, Seminare und Vorträge  finden in unseren neuen Räumlichkeiten der PSP Hall – Zentrale statt. Sie finden diese in der Innsbrucker Straße 85 im 1. Stock, 6060 Hall in Tirol. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Sie können uns mit dem Zug (S-Bahn) direkt über den “Bahnhof Hall-Thaur” erreichen. Zusätzlich gibt es mehrere Regional-Bus Verbindungen (Bsp. 4169, …

Veranstaltungsrückblick

Veranstaltungen 2022Selbstmanagement – ZRM Grundkurs Das Zürcher Ressourcen ModellTermin: 19. & 20.01.2023 und 10.02.2023 Referent: Mag.a Constanze Sigl Thema: Ziele umsetzen, Verhalten ändern, Neues lernen, konsequent an Ressourcen orientieren; Das Modell basiert auf psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln. ZRM zeigt einen konkreten Weg auf, wie Ziele, Vorhaben und Veränderungswünsche „gehirngerecht“ formuliert werden, dass sie nachhaltig umgesetzt …

Newsletter

Willkommen bei der Anmeldung zu unserem Newsletter. Mit seiner Hilfe bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand bezüglich unserer Bildungsangebote und weiterer interessanter Informationen rund um Veranstaltungen unseres Vereins PSP-Bildung. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen und die Schaltfläche „Abonnieren“ anklicken, willigen Sie ein, dass wir Ihnen regelmäßig Neuigkeiten und Informationen als Newsletter zukommen lassen. Sie können unseren Newsletter jederzeit durch …