Inhouse-Schulungen
Alle Seminare und Lehrgänge aus unserem Veranstaltungsprogramm bieten wir auch als Inhouse-Schulungen an. Wir organisieren für Ihre Einrichtung und Ihre Mitarbeiter*innen maßgeschneiderte Fortbildungen, wobei wir auf Ihre speziellen Anforderungen und Bedürfnisse gerne eingehen. So erhalten Sie von uns ein individuelles Weiterbildungsprogramm zur Erweiterung der Kompetenzen in Ihrem Unternehmen.
Vorteile für Sie:
- Die Weiterbildung ist maßgeschneidert und daher inhaltlich und terminlich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
- Wir bringen als erfahrener Bildungsanbieter unser Know-How ein und begleiten den kompletten Prozess professionell
- Durch die gezielte Auswahl unserer Referent*innen bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Fachwissen, unterschiedliche Bildungszugänge und vielseitige Lernerfahrungen
- Die Referent*innen kommen wahlweise direkt zu Ihnen vor Ort, oder wir organisieren geeignete Räumlichkeiten
Wenn Sie Interesse an einer betriebsinternen Fortbildung haben, nehmen wir uns gerne für Ihre Fragen Zeit und erstellen ein unverbindliches Angebot für Sie!
Meinungen unserer Auftraggeber
"Die individuell für uns gestaltete Fortbildungsreihe war rundum gelungen. Sehr spannende Fortbildungstage die interessant und ohne Leerlauf gestaltet wurden. Die Referent*innen haben engagiert und sehr kompetent Wissen vermittelt und sichergestellt, dass der Seminarinhalt verstanden werden konnte. Die Seminare haben unseren Erwartungen voll und ganz entsprochen, wir können diese nur weiterempfehlen."
Jennifer Hausberger und Lara Neuwirther, NoRa -NotRaum für Frauen mit und ohne Kinder
"Großes Lob an PSP Bildung für das individuelle bzw. maßgeschneiderte Fortbildungsangebot sowie die unkomplizierte und professionelle Organisation im Vorfeld - Top Referent*innen!"
Mag.(FH) Philipp Bechter, SCHUSO - Schulsozialarbeit Tirol
Anfrage senden
Bitte schicken Sie uns eine Anfrage, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bildungsangebot
Inhouse-Schulungen
7. Mai 2019Seminare & Vorträge
6. Mai 2019Lehrgänge
6. Mai 2019Referent*innen
6. Mai 2019Teile diese Seite: