Veranstaltungen & Anmeldung
Erste Hilfe - Auffrischung
Termin: 17.03.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Referent: Roland Wegscheider, MSc
Thema: Wie leiste ich Erste Hilfe und was muss ich dabei beachten? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es? Was muss ich dokumentieren? Es werden theoretische Grundlagen vermittelt sowie praktische Übungen durgeführt.
Schmerz nervt Psyche
Termin: 14.04.2023
Referent: Dr. Wilhelm Kantner-Rumplmair
Thema: PatientInnen mit chronischen Schmerzen und psychiatrischer Kommorbidität sind besonders belastet, aber auch belastend. Schmerzursachen zu verstehen und Formen der Bewältigung kennen zu lernen, kann helfen, weniger genervt zu reagieren. Man kann den chronischen Schmerz nicht einfach wegmachen. Exemplarisch “schwierige Fälle” gemeinsam zu reflektieren entlastet das schlechte Gewissen
Erste Hilfe - Auffrischung
Termin: 28.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Referent: Roland Wegscheider, MSc
Thema: Wie leiste ich Erste Hilfe und was muss ich dabei beachten? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es? Was muss ich dokumentieren? Es werden theoretische Grundlagen vermittelt sowie praktische Übungen durgeführt.
Trauma - Verständnis und Zugänge
Termin: 15. & 16.06.2023
Referent: assoz. Prof. Dr. Pia Andreatta
Thema: „Es besteht keine Einigkeit darüber, was Trauma ist, wo es stattfindet und wie es behandelt werden soll. Es gibt eine Vielzahl von Ansätzen …] die in wenigen Punkten übereinstimmen und sich in grundlegenden Fragestellungen widersprechen.“ (zit. n. Becker, 2006).Was geschieht bei Traumatisierungen in Psyche und Körper? Wie können sie in der Betreuung erkannt und adressiert werden? Verbindungen des Unheils (Komorbidität) im (sozial-)psychiatrischen Alltag. Welche Zugänge zum Trauma stehen einem Team zur Verfügung? Und: die Angst vor der Konfrontation mit Trauma (Re-traumatisierung, Sekundärtrauma).
Erste Hilfe - Auffrischung
Termin: 29.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Referent: Roland Wegscheider, MSc
Thema: Wie leiste ich Erste Hilfe und was muss ich dabei beachten? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es? Was muss ich dokumentieren? Es werden theoretische Grundlagen vermittelt sowie praktische Übungen durgeführt.
Bisherige Veranstaltungen
Eine komplette Übersicht und inhaltliche Details zu allen bisher von PSP Bildung durchgeführten Vorträgen, Seminaren und Lehrgängen finden Sie in unserem ausführlichem Veranstaltungsrückblick.
Bildungsangebot
Inhouse-Schulungen
7. Mai 2019Seminare & Vorträge
6. Mai 2019Lehrgänge
6. Mai 2019Referent*innen
6. Mai 2019Teile diese Seite: